

KI-gestützte Prozessautomatisierung für Versicherungen
Automatisierte Datenextraktion und Berechnungen mit KI: weniger manueller Aufwand, weniger Fehler

Über den Kunden
Unser Kunde ist einer der größten Versicherungskonzerne Österreichs und bietet ein breites Produktportfolio, darunter Kranken-, Lebens- und Sachversicherungen. Er betreut Privat- und Geschäftskunden und vereint langjährige Expertise mit einer starken Präsenz in ganz Österreich.
Manuelle Dateneingaben aus Online-Formularen, Außendienstberichten und gescannten Dokumenten bremsten die Abläufe und führten zu häufigen Fehlern. Wir entwickelten ein KI-basiertes Tool zur Datenextraktion und -validierung, das diesen Prozess für verschiedenste Dokumenttypen, wie etwa Reisepass, Meldezettel, Grundriss, Energieausweis oder Exposé, automatisiert. Das Ergebnis: schnellere Prozesse und deutlich präzisere Daten.
Auf einen Blick
Zielsetzung
Automatisierte Extraktion, Validierung und Übertragung von dokumentbasierten Daten in interne Systeme zur Eliminierung manueller Arbeit, Fehlerreduzierung und Prozessoptimierung im Versicherungsumfeld.
Unser Ansatz
Wir entwickelten KI-Tool, das Daten aus diversen Dokumenten, wie etwa Reisepässen, Gehaltsabrechnungen, Immobilienexposés oder Grundrissen, erkennt und strukturiert. Es führt Berechnungen durch, prüft Eingaben, vergleicht sie mit bestehenden Kund:innendaten und integriert alles vollständig automatisiert in die internen Systeme.
Ergebnis
Ein vollständig integriertes KI-System, das Mitarbeiter:innen und Vertriebsagent:innen repetitive Aufgaben abnimmt, Fehler minimiert und Zeit für kundenorientierte Tätigkeiten freisetzt. Komplexe Berechnungen werden zuverlässig und konsistent ausgeführt - für compliantere, effizientere Abläufe.
Im schnelllebigen Versicherungsumfeld gibt es Daten im Überfluss, doch selten sind sie zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Beim Kunden wurden Informationen wie Kund:innen- und Objektdaten manuell aus unterschiedlichen Quellen, wie Online-Anträgen, Außendienstbesuchen und gescannten PDFs, in interne Systeme übertragen. Der Prozess war langsam, fehleranfällig und ein ernsthafter Hemmschuh für effiziente Services.
Gemeinsam mit dem Kunden haben wir diesen Workflow neu gedacht. Wir analysierten reale Datentransfers, kartierten Engpässe zusammen mit Operations- und IT-Teams und entwarfen eine KI-gest ützte Lösung, die relevante Daten - unabhängig von der Quelle - extrahiert, validiert und vorstrukturiert. Ob gescanntes Dokument oder API-basiertes Formular: Das System erkennt die Schlüsselinformationen und integriert sie direkt in die Zielsysteme.
Das Ergebnis? Weniger Fehler, höhere Geschwindigkeit und Teams, die sich auf Service statt Datenpflege konzentrieren können. Eine vormals mühsame Back-Office-Aufgabe wurde zu einem smarten, skalierbaren Prozess.
Projektüberblick
Über das Projekt
Wir entwickelten eine KI-basierte Lösung, die Daten aus gescannten und digitalen Quellen extrahiert und validiert. Das Tool ersetzt manuelle Dateneingabe in Versicherungsprozessen, reduziert Fehler und beschleunigt Bearbeitungszeiten - kritische Informationen stehen sofort dort bereit, wo sie benötigt werden.
Was wir gemacht haben
Visuelles Design
Wireframes
Prototyping
Digitalisierung von Workflows und Prozessen
Frontend- und Backend-Entwicklung
Integration in bestehende Systeme
Gefällt dir, wie wir arbeiten?
Du bist nur eine E-Mail entfernt von einer Partnerschaft, die sich lohnt. Schick ein paar Zeilen an hello@viable.at und erzähl uns, woran du arbeitest – und wo wir dich unterstützen können.